

Anwendungsbereich:
Calcinex verhindert das Ausfällen von Härtebildnern im Wasser. Damit wird die Bildung von Wassertrübungen und Kalkablagerungen in Becken und Umwälzsystemen vermieden. Calcinex bindet auch Metalle im Wasser und verhindert so Wasserverfärbungen, die durch metallhaltige Füllwässer – z. B. aus Brunnen – entstehen können.
Vorteile:
Produktbeschreibung:
Flüssiger Härtestabilisator.
Inhaltsstoffe:
Enthält Polycarbonsäure.
Anwendungsempfehlung:
Calcinex sollte unmittelbar nach dem Füllen des Beckens zugesetzt werden.
Zugabe: Je nach Wasserhärte (dH = deutsche Härte) Zugabe zwischen 15 – 40 ml Calcinex pro m 3 Wasser: 0 –20 h dH: 20 ml/m 3 > 20 h dH: 30 ml/m 3 . Bei Wassertemperaturen über 28 h C empfiehlt sich, die Zugabemenge um 30 bis 50% zu erhöhen. Nachdosierung entsprechend der Frischwasserzugabe.
Wichtige Hinweise:
Die Wasserhärte erfahren Sie von Ihrer Wasserversorgung (Wasserwerk).
Tipp: Um Kalkablagerungen auf den sehr schwer zu reinigenden Schwimmbadabdeckungen von vorneherein zu vermeiden, wird der Einsatz von Calcinex dringend empfohlen.
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.